
Wahlstand der SPD
Es ist wieder einmal soweit!
Thilo Sarrazins neues Buch erblickt das Licht der Welt „Feindliche Übernahme – wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht“. Da lässt sich die SPD nicht lange bitten.
Schon der Begriff Islam, da läuten die Glocken und dann noch im Zusammenhang mit Sarrazin, da bricht in der SPD die Tollwut aus.
Eine Partei, die für nichts mehr steht und sich kontinuierlich auf die 5% Marke hinarbeitet, sucht Aufmerksamkeit. Zweimal hat man ein Ausschlussverfahren gegen Thilo angestrebt, und wen wundert es, zweimal ist man in der Partei gescheitert. Also auch hier ein konsequentes Erfolgsmodell.
Seine Bücher umstritten, aber notwendig und ein „muss“ für die Meinungsfreiheit. Betrachtet man das Ranking seiner aufklärenden und mahnenden Worte, so gehören Bestseller zu seinem Erfolgsmodell. Das wäre ein Möglichkeit für jede Partei einmal zu hinterfragen, was die Gründe dafür sind.
Utopie innerhalb eines geschlossenen politischen Systems der etablierten Parteien. Eine weitere Chance vertan, sich auch einmal mit den Lesern zu beschäftigen, die aus seinen Büchern Bestseller machen. Tollwut macht einfach blind.
Ralf Stegner & Co die moralische Instanz der SPD
Wie sollte es anders sein, mittendrin und auch dabei, Ralf Stegner. Neben Heiko Maas einer der eifrigsten Antidemokraten der SPD. Beiden ist gemein, dass sie mit ihrem universellen Feindbild gegen Alles und Jeden, die nicht in ihr Weltbild passen, vorgehen. Vorsorglich mutiert der Bürger mit einer eigenen und anderen Meinung, schnell zum moralischen Straftäter.
Aufmerksamkeit hat halt ihren Preis, nur zahlt den weder der Ralf, noch Heiko. Was bedeutet schon Demokratie, was Meinungsfreihheit, wenn politisch grosses geleistet wird?
Heiko leidenschaftlich gegen die Meinungsfreiheit, und Ralf mit seinem demokratischen Weltbild, in dem alles möglich ist und vorkommt, nur keine Demokratie.
Ralf redet da etwas von Grundprinzipien, Gerechtigkeit, Solidarität etc. der SPD… Grundprinzipien innerhalb der SPD? Wenn Ralf erste inmal loslegt, wird einem ganz schwindelig. Überhaupt, wo findet man die angesprochenen Grundwerte noch in dieser Partei?
Vor allem nicht in diesem Vorstand. Hinzu kommt, irgendwelche SPD Grundwerte mit Ralf in Verbindung zu bringen, ist unmöglich. All die anderen mittlerweile imaginären Werten der SPD sucht man auch vergeblich.
Sigmar Gabriel, wir erinnern uns? Einer der am meisten gescheiterten SPD Politiker, den es je in der Parteigeschichte gab? Der Sigmar, der so ziemlich alle namhaften SPD Ämter ausprobieren durfte und voller Leidenschaft und Inbrunst massgeblich zum Niedergang der Partei beigetragen hat, auch er findet Worte gegen Sarrazin.
Dann, und es darf nicht erstaunen, Aydan Özoguz, Mitglied des SPD-Präsidiums sagt: „Thilo Sarrazin hat sich längst von allen sozialdemokratischen Werten verabschiedet. Wir erinnern uns an Aydan? Sie ist die Erfinderin von Sätzen wie: „Deutsche Leitkultur nicht identifizierbar“.
Also Aydan steht definitiv für Heimatverbundenheit in Reinkultur. Sie zeigt, das irgend etwas mit dem Geschichtsunterricht an deutschen Schulen nicht richtig läuft.
Die Schizophrenie der Politik. Derjenige, der die Wahrheit spricht, Dinge beim Namen nennt, wird von denjenigen, die massgeblich zum Niedergang dieser Partei und des Landes beitragen, bekämpft.
Thilo Sarrazin ist alles andere als eine Bedrohung. Im Gegenteil, er ist eine Bereicherung für das Land und seine Gesellschaft. Zuggeben, er heizt Diskussionen an, aber es braucht diese Menschen.
Eine wirkliche Bedrohung der SPD besteht in den Mitgliedern, die sich im Vorstand tummeln und Ämter ausüben, in denen sie niemals tätig sein dürften. Nicht weil sie eine andere Meinung haben, sondern weil sie ein Weltbild verkörpern und eine Ideologie verbreiten und vertreten, für die weder die SPD, noch das Land, dem sie dienen sollten, steht.
Ein Parteiausschlussverfahren wäre dringend nötig, aber wer will schon in dieser Partei aufräumen und den gesamten Vorstand ausschliessen?