Es muss auch an den Bildern liegen, ein brennendes, historisches Kulturgut, umgeben von Flammen und ja, es berührt mich. Dort brennt mehr als ein Kulturgut, dort geht etwas Unvergessliches in Flammen auf. Etwas das Jahrhunderte überdauerte und für Geschichte steht. Von Menschenhand erschaffen, mit der Hände Arbeit errichtet, und ja, so fühlt sich für mich wie eine Tragödie an.
Da ist Schmerz, da ist Trauer, da zeigt sich das Menschliche in mir und es darf sich zeigen. All die schnöden Kommentare, man solle das Geld für hungernde Kinder nutzen, anstatt Wiederaufbau, das Lachen von arabischen Menschen, es erreicht mich nicht. Es lenkt mich nicht ab von dem was ich empfinde, für mich wahrnehme, denn ich lasse mich nicht in diesen Sog und Strudel aus Anfeindungen, gegenseitigem Beschimpfen und aufeinander Losgehen hineinziehen.
Dieser moralische Krieg; der bei allem sofort entflammt, die moralischen Zuweisungen und Beschuldigungen, ich lasse sie dort, wo sie hingehören, bei den Absendern. Ich mache ihnen nicht die Freude, dass sie mich erreichen, mitreissen und zu ihrem Werkzeug machen, indem ich in das Geschrei von Anfeindungen mit eintrete.
Notre Dame ist für mich allgegenwärtig, überall in Europa, vor allem aber in Deutschland. Notre Dame ist die deutsche Politik, abgefackelt und in Ruinen. Notre Dame ist das Sozialsystem, das Versagen der Politik, die Spaltung der Gesellschaft, das aufeinander Losgehen, anstatt zusammen zu stehen und die Politiker wie Angela Merkel, Heiko Maas, Peter Altmeier, Ursula von der Leyen & Co zum Teufel zu jagen.
Deutschland brennt bereits an allen Ecken und Enden, aber es scheint keine Zeit dafür, darum zu trauern und sich dem entgegen zu stellen. Uns sollte es wie den Franzosen gehen, im Schmerz vereint, in der Trauer miteinander verbunden und als Menschen an einem Strang ziehen, die Politik der Altparteien entmachten, vor Gericht stellen und Verantwortung für das Land übernehmen.
Notre Dame ist für mich überall, nur Bilder scheinen Menschen schneller ins Bewusstsein vorzudringen, als gesunder Menschenverstand. Die Flammen welches diese Kirche umschliessen, ein Mahnmal des Vergänglichen und wie filigran doch alles sein kann.
Manchmal braucht es nicht viel, und Menschen scheinen vereint zu sein und zu vergessen, was sie entzweit. Was braucht es wohl dafür in Deutschland? Was für ein Feuer? Was für einen Anschlag? Was für ein Ereignis, dass die Menschen aus ihrer Unversöhnlichkeit heraustreten und wieder aufeinander zugehen können?